AXIS
Dieser Vortrag zeigt neue Möglichkeiten der Videoanalytik in Axis Netzwerkkameras auf und wie mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Analytik wesentlich verbessert werden kann. Zudem wird aufgezeigt, welche Herausforderungen sich beim Einsatz der KI in der Videoüberwachung ergeben und was Sie bei der Nutzung von Analysen zur Unterstützung von Echtzeit-Alarmfällen beachten sollten. Des Weiteren wird dargestellt, dass das Thema Cybersecurity beim Einsatz von KI wichtig ist und wie die richtige Detektionstechnologie ausgewählt werden kann. Abgerundet wird der Vortrag durch Beispielbetrachtungen mit festinstallierten Kameras und Body Worn-Lösungen.
Dieses Referat soll nicht als Verkaufs-Präsentation verstanden werden. Es zeigt mit Offenheit was heute möglich ist und welche Voraussetzungen eingehalten werden müssen. Hauptpunkte der Präsentation:
• Möglichkeiten durch KI in der Videoüberwachung
• Herausforderungen bei Einsatz KI-basierter Videoanalytik
• Wie KI uns bei Echtzeit- vs. Nicht-Echtzeit-Analysen helfen kann – Beispiel: GDPR - Anonymisierung von Gesichtern in Live-Bilder
• Cybersecurity Aspekte beim Einsatz von KI – Beispiel: Cybersecurity, resp. Sicherheit der Daten von der Kamera bis zum Ablagesystem mit Body Worn Kameras.
• Die richtige Auswahl und Kombination von Detektionstechnologien in einem Projekt – Beispiel Kombination von einer visuellen Kamera und einem Radar – Kann auf dem Stand besucht werden.
• Beispielbetrachtungen mit festinstallierten Kameras und Body Worn-Lösungen – Können ebenfalls auf den Axis-Stand besucht werden.