Ericsson AG
Ericsson und das Projekt Modernisierung Digitalfunk BOS 2030 modernisieren gemeinsam den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Baden-Württemberg durch die Migration des Zugangsnetzes auf IP (Internet-Protokoll). Für den weiteren sicheren Betrieb des Digitalfunks bis 2030 war eine grundlegende Modernisierung mit Umstellung auf den Übertragungsstandard IP erforderlich. Teil dieser Modernisierung ist die Erneuerung und IP-Migration des bestehenden BOS-Zugangsnetzes in Baden-Württemberg mit über tausend Richtfunkverbindungen. Die BOS verfügen über ein bundesweit einheitliches Digitalfunksystem, welches Teil der Kritischen Infrastruktur ist. Daraus resultieren hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit, Sicherheit, Integrität und Belastbarkeit im täglichen Einsatz von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten.