Eröffnungsrede
Prof. Dr. med. Michael Thali ist seit 2011 Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Zürich, vorher ab 2018 in gleicher Funktion an der Universität Bern. Er beschäftigt sich vor allem mit modernen bildgebenden Verfahren, die in der klinischen und postmortalen Forensik zum Einsatz kommen. Thali hat die „virtuelle Autopsie“ (Virtopsy) mitentwickelt und geprägt. Weitere Schwerpunkte sind Wundballistik und synthetische Körpermodelle. 2012 entwickelte er gemeinsam mit dem Forensischen Institut Zürich das Konzept für das 3D-Zentrum Zürich. Dort arbeiten polizeiwissenschaftliche Forensik, Rechtsmedizin und polizeiliche Unfalltechnik zusammen, um Ereignisorte, Tatwerkzeuge, Fahrzeuge und lebende sowie verstorbene Personen dreidimensional zu dokumentieren. 3D-Rekonstruktionen und Visualisierungen sollen Justiz und polizeiliche Ermittlungen bei der Klärung von Sachverhalten, Straftaten und Unfällen unterstützen.