Mission Critical Push-To-Talk (MCPTT) + Body-Worn Video/Bodycams
Der sich stetig weiterentwickelnde 3GPP Mission Critical Push-To-Talk-Standard (MCPTT) ermöglicht es Behörden öffentlicher Sicherheit Breitband-Push-To-Talk (PTT) über LTE für einsatzkritische Kommunikation zu nutzen. Breitband-PTT erlaubt die sofortige und spontane Verbindung verschiedener Einsatzkräfte unabhängig von Netzwerk, Standort oder verwendetem Gerät. Mit unmittelbarer und unbegrenzter Sprach- und Datenübertragung verbessern Sie die Verbindung und Produktivität Ihrer Teams.
Vorteile:
- Weiten Sie Sprechfunk auf Breitband aus
- Maximieren Sie Reichweite und Konnektivität unbegrenzt. · Jedes Gerät – in jedem Netz
- Wählen Sie das richtige Gerät und Netz für die Aufgabe.
- MCPTT-kompatible Kommunikation: Verbessern Sie die Bereitstellung durch Quality of Service (QoS), Priority und Preemption.
Body-Worn Video/Bodycams Tragbare Videokameras (Bodycams) verbessern die Vernetzung und stetige Bereitschaft Ihrer Teams im Einsatz an vorderster Front. Durch den Einsatz von Bodycams befähigen Sie Ihre Einsatzkräfte, stets die Kontrolle zu behalten und erhöhen deren Sicherheit und Schutz. Die Möglichkeit der Aufnahme und des Teilens von Echtzeitvideos erhöht das Situationsbewusstsein und auch die Rechenschaftspflicht wird durch mehr Transparenz verbessert.
Oft hilft der Einsatz einer Bodycam, schwierige Situationen und Begegnungen zu beruhigen. Allein aufgrund der Sichtbarkeit der Kamera können positive Auswirkungen bezüglich der Aggressionsprävention und der Eigensicherung von Einsatzressourcen beobachtet werden.
Wichtig für den erfolgreichen Einsatz von Bodycams ist auch die Verwendung der richtigen Softwarelösung für die Verwaltung von Medien, Geräten und Nutzern. Der VideoManager von Motorola Solutions erweitert die Funktionalität der Bodycams um eine nahtlose, intuitive und hochgradig konfigurierbare Softwarelösung.