×

INTRASOFT / Kantonspolizei Zürich

Digitales Aufgaben- und Pendenzenmanagement am Beispiel des Programms ICT-PJZ

Die Realisierung des neuen Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) ist eines der grössten in der Schweiz je umgesetzten Bauvorhaben mit einem Volumen von über 600 Millionen CHF und einer Dauer von 4 Jahren. Allein der ICT-Teil umfasst 7 grosse Teilprojekte mit einer Vielzahl an Beteiligten, darunter viele externe Umsetzungspartner, welche von der ICT-Programmleitung der Kantonspolizei Zürich und einem entsprechenden Kernteam geführt werden. Zwecks besserer Übersicht und um die hohe fachliche und organisatorische Komplexität in den Griff zu bekommen hat die Programmleitung Anfang 2018 entschieden, die neuartige digitale Plattform PQFORCE für Multiprojekt- und Ressourcenmanagement einzusetzen.

In diesem Referat geben wir Einblicke in dieses Grossprojekt und zeigen anhand von konkreten Beispielen auf, wie insbesondere das Aufgaben- und Pendenzenmanagement in diesem komplexen Umfeld unter Kontrolle gehalten wird. Das Echtzeitsystem PQFORCE hilft allen Beteiligten, jederzeit die Übersicht über sämtliche Projekttätigkeiten und insbesondere Sitzungspendenzen zu wahren – weg von trägen Pendenzenlisten und Sitzungsprotokollen auf Dateiablagen, hin zu elektronischen Todos und lifecycle-gesteuerten Workflows in einer browser-basierten SaaS-Lösung.

Warum SPIK?