×

Aussteller

Aussteller
Tage
Stand
ASC
MiDo
C3
MiDo
23
MiDo
7
AVS® - Technologie für entscheidende Momente.

Der lebenswichtige Notruf, die entscheidende Präsentation oder die reibungslose Übertragung der Konzernergebnisse – in jeder Branche gibt es Momente, die nicht unterbrochen, gestört, oder vorzeitig beendet werden dürfen. Die AVS Group hat sich auf die Planung und Realisierung von hochstehenden audiovisuellen Systemanlagen spezialisiert – schweizweit, europaweit und über zahlreiche Märkte und Branchen hinweg. Dank 20-jähriger Unternehmenserfahrung mit eigener Forschung und Entwicklung, kann AVS Technologien und Lösungen garantieren, die zukunftsweisend, faszinierend und zuverlässig sind.

Hinter AVS steckt nicht nur ein Team von hochqualifizierten Fachkräften mit exzellenten Branchenkenntnissen, sondern Menschen, die mit persönlichem Einsatz und Begeisterung für ihre Kunden über das Mögliche hinausdenken. Nur so hat sich AVS in den letzten Jahren zum Markführer entwickelt, der in den entscheidenden Momenten den Unterschied macht.

AVS Systeme
MiDo
18
Wir führen Projekte zum Erfolg

AWK ist mit über 250 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie. Wir sind schweizweit tätig mit Standorten in Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Unsere Dienstleistungen umfassen Consulting, Engineering und Projektmanagement. Seit über 30 Jahren unterstütz AWK die Polizei- und Rettungsorganisationen in der Umsetzung von Projekten.

AWK Group
MiDo
2
ELCA – We make public safety work!

ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. 
ELCA hat mit verschiedenen Initiativen zur Digitalisierung von militärischen sowie auch der öffentlichen Sicherheit betreffenden Prozesse Pionierarbeit geleistet. Mehr als 20 Systeme sind entweder in Betrieb oder gerade in der Entwicklung, darunter: Systeme zur Erkundung und Überwachung, Führungssysteme, Logistik, und Cyber-Sicherheit.
Das Unternehmen im Privatbesitz beschäftigt über 850  Experten und hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Bern, Genf, Madrid, Paris und Ho-Chi-Minh-City (Offshore-Entwicklung), die alle nach einem gemeinsamen Verfahrenssystem arbeiten.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen bei einem unserer Vorträge und besuchen Sie uns an unserem Stand. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen und halten auch eine kleine Überraschung für Sie bereit.
 

ELCA
MiDo
C4
Esri Schweiz – The Science of Where

Esri ist Anbieter der ArcGIS Plattform – dem weltweit führenden Geografischen Informationssystem (GIS). ArcGIS strukturiert Informationen über Raumbezug und visualisiert Ergebnisse und Zusammenhänge in 2D, 3D und 4D. Damit vernetzt die Technologie alle Beteiligten – vom Analysten bis zum Entscheider – mit einem einheitlichen, räumlichen Verständnis zur Operationsführung. Datengrundlagen auswerten, Trends analysieren und räumliche Zusammenhänge erkennen - dies sind zentrale Themen. ArcGIS von Esri bietet die Grundlage. Hintergründe verstehen und die Entscheidungsfindung optimal unterstützen: Durch die Integration verschiedenster Datenquellen, tiefgehende räumliche Analysen und die klare Kommunikation von Erkenntnissen, lassen sich Veränderungen nachvollziehen und Vorhersagen ableiten. Raumbezogene Muster, die bisher unentdeckt blieben, treten zutage. Diese Fähigkeiten machen ArcGIS zu einem essentiellen Service in modernen Informationssystemen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Esri Schweiz
MiDo
21
Kommunikationssysteme für BORS

Die Frequentis AG ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Diese „Control Center Solutions“ entwickelt und vertreibt Frequentis in den Geschäftssegmenten Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn) und Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung).

Frequentis
MiDo
22
Einsatzmanagement und Lageführung

Hexagon Safety & Infrastructure ist einer der führenden internationalen Anbieter von raumbezogenen Lösungen und Prozessen (Geoinformationssysteme) sowie von Einsatzleitsystemen. Unsere Software-Lösungen ermöglichen eine übersichtliche, strukturierte Darstellung und Analyse selbst von hoch komplexen Daten. Unternehmen und Behörden in über 45 Ländern rund um den Globus vertrauen auf unsere branchenerprobte Software, um operative Entscheidungen besser und schneller fällen zu können.

HxGN Schweiz
MiDo
C1
Do
11
Bildmanagementsysteme für die Polizei

Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns erfolgreich mit dem PIC IMS Police Bildmanagementsystem für die Polizei im deutschsprachigen Raum. Dazu bieten wir Ihnen Lösungen aus einer Hand rund um das Bild an: zur Aufnahme, Vermessung und zum Vergleich von Spuren oder zur Aufnahme, Aufbereitung und Auswertung von Videos.

PIC Systems
Mi
15
Delivering Transformation together.

Als führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Infrastrukturverwaltung und Business Process Services. Marktführende Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors vertrauen auf die Expertise von Sopra Steria, mit der geschäftskritische Herausforderungen gelöst und hochkomplexe Transformationsvorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Im Zusammenspiel von Qualität, Leistung, Mehrwert und Innovation bietet Sopra Steria seinen Kunden die Möglichkeit, Informationstechnologien optimal zu nutzen. Mit über 40‘000 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern erzielte Sopra Steria 2016 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Milliarden Euro.

Sopra Steria
MiDo
5
WEYTEC macht komplexe Arbeitsplätze smart.

WEY Technology ist ein in der Schweiz ansässiges, weltweit operierendes IT-Unternehmen. 

WEYTEC ist spezialisiert auf die Übertragung, Steuerung, Verteilung und Anzeige von Echtzeitdaten in Kontrollräumen sowie Leitzentralen weltweit. WEYTEC ermöglicht das Schalten und Verteilen sämtlicher Datenquellen in jeglicher Kombination für eine unbeschränkte Anzahl von Arbeitsplätzen, Grossbildanzeigen und Bildschirmen. Als Rundumanbieter entwickelt und produziert WEYTEC praktisch alle seiner Produkte und Lösungen inhouse in der Schweiz. Erstklassige Komponenten, state-of-the-art Herstellungstechniken und Schweizer Qualitätsarbeit garantieren die einwandfreie Qualität der WEYTEC Produkte. WEYTEC Lösungen sind optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und bauen auf einem einmaligen Produktportfolio auf, inklusive: Multifunktionale Tastaturen, Remote Lösungen, WEYTEC Distribution Platform, Mini PCs, Grossbildanzeigen, Arbeitsplatzrecording, sowie Ereignis- und Alarmsteuerungen. Das Wertversprechen von WEYTEC umfasst auch ein weitreichendes Angebot an kundenorientierten, professionellen Dienstleistungen: Projektmanagement & -beratung, Produktentwicklung, Produktion, Unterhaltsarbeiten & Support vor Ort, sowie Schulung. 

WEY Technology
MiDo
14

Xplain AG ist seit 2000 als innovativer Anbieter innovativer Polizeianwendungen in der Schweiz aktiv. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden sind praxisgerechte Lösungen für die polizeiliche Rapportierung und Vorgangsbearbeitung und für die Kontrolle von Personen und Ausweisen entstanden. Die Einmalabfrage ist in die Prozesse der Fachanwendungen integriert, über die Austausch-Plattform können die Dokumente und Daten in standardisierten Formaten übertragen werden.

Xplain
Aussteller
Tage
Stand
Mi
15
Delivering Transformation together.

Als führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Infrastrukturverwaltung und Business Process Services. Marktführende Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors vertrauen auf die Expertise von Sopra Steria, mit der geschäftskritische Herausforderungen gelöst und hochkomplexe Transformationsvorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Im Zusammenspiel von Qualität, Leistung, Mehrwert und Innovation bietet Sopra Steria seinen Kunden die Möglichkeit, Informationstechnologien optimal zu nutzen. Mit über 40‘000 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern erzielte Sopra Steria 2016 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Milliarden Euro.

Sopra Steria
MiDo
21
Kommunikationssysteme für BORS

Die Frequentis AG ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Diese „Control Center Solutions“ entwickelt und vertreibt Frequentis in den Geschäftssegmenten Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn) und Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung).

Frequentis
MiDo
18
Wir führen Projekte zum Erfolg

AWK ist mit über 250 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie. Wir sind schweizweit tätig mit Standorten in Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Unsere Dienstleistungen umfassen Consulting, Engineering und Projektmanagement. Seit über 30 Jahren unterstütz AWK die Polizei- und Rettungsorganisationen in der Umsetzung von Projekten.

AWK Group
ASC
MiDo
C3
MiDo
7
AVS® - Technologie für entscheidende Momente.

Der lebenswichtige Notruf, die entscheidende Präsentation oder die reibungslose Übertragung der Konzernergebnisse – in jeder Branche gibt es Momente, die nicht unterbrochen, gestört, oder vorzeitig beendet werden dürfen. Die AVS Group hat sich auf die Planung und Realisierung von hochstehenden audiovisuellen Systemanlagen spezialisiert – schweizweit, europaweit und über zahlreiche Märkte und Branchen hinweg. Dank 20-jähriger Unternehmenserfahrung mit eigener Forschung und Entwicklung, kann AVS Technologien und Lösungen garantieren, die zukunftsweisend, faszinierend und zuverlässig sind.

Hinter AVS steckt nicht nur ein Team von hochqualifizierten Fachkräften mit exzellenten Branchenkenntnissen, sondern Menschen, die mit persönlichem Einsatz und Begeisterung für ihre Kunden über das Mögliche hinausdenken. Nur so hat sich AVS in den letzten Jahren zum Markführer entwickelt, der in den entscheidenden Momenten den Unterschied macht.

AVS Systeme
MiDo
C4
Esri Schweiz – The Science of Where

Esri ist Anbieter der ArcGIS Plattform – dem weltweit führenden Geografischen Informationssystem (GIS). ArcGIS strukturiert Informationen über Raumbezug und visualisiert Ergebnisse und Zusammenhänge in 2D, 3D und 4D. Damit vernetzt die Technologie alle Beteiligten – vom Analysten bis zum Entscheider – mit einem einheitlichen, räumlichen Verständnis zur Operationsführung. Datengrundlagen auswerten, Trends analysieren und räumliche Zusammenhänge erkennen - dies sind zentrale Themen. ArcGIS von Esri bietet die Grundlage. Hintergründe verstehen und die Entscheidungsfindung optimal unterstützen: Durch die Integration verschiedenster Datenquellen, tiefgehende räumliche Analysen und die klare Kommunikation von Erkenntnissen, lassen sich Veränderungen nachvollziehen und Vorhersagen ableiten. Raumbezogene Muster, die bisher unentdeckt blieben, treten zutage. Diese Fähigkeiten machen ArcGIS zu einem essentiellen Service in modernen Informationssystemen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Esri Schweiz
MiDo
22
Einsatzmanagement und Lageführung

Hexagon Safety & Infrastructure ist einer der führenden internationalen Anbieter von raumbezogenen Lösungen und Prozessen (Geoinformationssysteme) sowie von Einsatzleitsystemen. Unsere Software-Lösungen ermöglichen eine übersichtliche, strukturierte Darstellung und Analyse selbst von hoch komplexen Daten. Unternehmen und Behörden in über 45 Ländern rund um den Globus vertrauen auf unsere branchenerprobte Software, um operative Entscheidungen besser und schneller fällen zu können.

HxGN Schweiz
MiDo
C1
MiDo
5
WEYTEC macht komplexe Arbeitsplätze smart.

WEY Technology ist ein in der Schweiz ansässiges, weltweit operierendes IT-Unternehmen. 

WEYTEC ist spezialisiert auf die Übertragung, Steuerung, Verteilung und Anzeige von Echtzeitdaten in Kontrollräumen sowie Leitzentralen weltweit. WEYTEC ermöglicht das Schalten und Verteilen sämtlicher Datenquellen in jeglicher Kombination für eine unbeschränkte Anzahl von Arbeitsplätzen, Grossbildanzeigen und Bildschirmen. Als Rundumanbieter entwickelt und produziert WEYTEC praktisch alle seiner Produkte und Lösungen inhouse in der Schweiz. Erstklassige Komponenten, state-of-the-art Herstellungstechniken und Schweizer Qualitätsarbeit garantieren die einwandfreie Qualität der WEYTEC Produkte. WEYTEC Lösungen sind optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und bauen auf einem einmaligen Produktportfolio auf, inklusive: Multifunktionale Tastaturen, Remote Lösungen, WEYTEC Distribution Platform, Mini PCs, Grossbildanzeigen, Arbeitsplatzrecording, sowie Ereignis- und Alarmsteuerungen. Das Wertversprechen von WEYTEC umfasst auch ein weitreichendes Angebot an kundenorientierten, professionellen Dienstleistungen: Projektmanagement & -beratung, Produktentwicklung, Produktion, Unterhaltsarbeiten & Support vor Ort, sowie Schulung. 

WEY Technology
MiDo
14

Xplain AG ist seit 2000 als innovativer Anbieter innovativer Polizeianwendungen in der Schweiz aktiv. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden sind praxisgerechte Lösungen für die polizeiliche Rapportierung und Vorgangsbearbeitung und für die Kontrolle von Personen und Ausweisen entstanden. Die Einmalabfrage ist in die Prozesse der Fachanwendungen integriert, über die Austausch-Plattform können die Dokumente und Daten in standardisierten Formaten übertragen werden.

Xplain
MiDo
23
MiDo
2
ELCA – We make public safety work!

ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. 
ELCA hat mit verschiedenen Initiativen zur Digitalisierung von militärischen sowie auch der öffentlichen Sicherheit betreffenden Prozesse Pionierarbeit geleistet. Mehr als 20 Systeme sind entweder in Betrieb oder gerade in der Entwicklung, darunter: Systeme zur Erkundung und Überwachung, Führungssysteme, Logistik, und Cyber-Sicherheit.
Das Unternehmen im Privatbesitz beschäftigt über 850  Experten und hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Bern, Genf, Madrid, Paris und Ho-Chi-Minh-City (Offshore-Entwicklung), die alle nach einem gemeinsamen Verfahrenssystem arbeiten.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen bei einem unserer Vorträge und besuchen Sie uns an unserem Stand. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen und halten auch eine kleine Überraschung für Sie bereit.
 

ELCA
Do
11
Bildmanagementsysteme für die Polizei

Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns erfolgreich mit dem PIC IMS Police Bildmanagementsystem für die Polizei im deutschsprachigen Raum. Dazu bieten wir Ihnen Lösungen aus einer Hand rund um das Bild an: zur Aufnahme, Vermessung und zum Vergleich von Spuren oder zur Aufnahme, Aufbereitung und Auswertung von Videos.

PIC Systems
Aussteller
Tage
Stand
MiDo
2
ELCA – We make public safety work!

ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. 
ELCA hat mit verschiedenen Initiativen zur Digitalisierung von militärischen sowie auch der öffentlichen Sicherheit betreffenden Prozesse Pionierarbeit geleistet. Mehr als 20 Systeme sind entweder in Betrieb oder gerade in der Entwicklung, darunter: Systeme zur Erkundung und Überwachung, Führungssysteme, Logistik, und Cyber-Sicherheit.
Das Unternehmen im Privatbesitz beschäftigt über 850  Experten und hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Bern, Genf, Madrid, Paris und Ho-Chi-Minh-City (Offshore-Entwicklung), die alle nach einem gemeinsamen Verfahrenssystem arbeiten.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen bei einem unserer Vorträge und besuchen Sie uns an unserem Stand. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen und halten auch eine kleine Überraschung für Sie bereit.
 

ELCA
MiDo
5
WEYTEC macht komplexe Arbeitsplätze smart.

WEY Technology ist ein in der Schweiz ansässiges, weltweit operierendes IT-Unternehmen. 

WEYTEC ist spezialisiert auf die Übertragung, Steuerung, Verteilung und Anzeige von Echtzeitdaten in Kontrollräumen sowie Leitzentralen weltweit. WEYTEC ermöglicht das Schalten und Verteilen sämtlicher Datenquellen in jeglicher Kombination für eine unbeschränkte Anzahl von Arbeitsplätzen, Grossbildanzeigen und Bildschirmen. Als Rundumanbieter entwickelt und produziert WEYTEC praktisch alle seiner Produkte und Lösungen inhouse in der Schweiz. Erstklassige Komponenten, state-of-the-art Herstellungstechniken und Schweizer Qualitätsarbeit garantieren die einwandfreie Qualität der WEYTEC Produkte. WEYTEC Lösungen sind optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und bauen auf einem einmaligen Produktportfolio auf, inklusive: Multifunktionale Tastaturen, Remote Lösungen, WEYTEC Distribution Platform, Mini PCs, Grossbildanzeigen, Arbeitsplatzrecording, sowie Ereignis- und Alarmsteuerungen. Das Wertversprechen von WEYTEC umfasst auch ein weitreichendes Angebot an kundenorientierten, professionellen Dienstleistungen: Projektmanagement & -beratung, Produktentwicklung, Produktion, Unterhaltsarbeiten & Support vor Ort, sowie Schulung. 

WEY Technology
MiDo
7
AVS® - Technologie für entscheidende Momente.

Der lebenswichtige Notruf, die entscheidende Präsentation oder die reibungslose Übertragung der Konzernergebnisse – in jeder Branche gibt es Momente, die nicht unterbrochen, gestört, oder vorzeitig beendet werden dürfen. Die AVS Group hat sich auf die Planung und Realisierung von hochstehenden audiovisuellen Systemanlagen spezialisiert – schweizweit, europaweit und über zahlreiche Märkte und Branchen hinweg. Dank 20-jähriger Unternehmenserfahrung mit eigener Forschung und Entwicklung, kann AVS Technologien und Lösungen garantieren, die zukunftsweisend, faszinierend und zuverlässig sind.

Hinter AVS steckt nicht nur ein Team von hochqualifizierten Fachkräften mit exzellenten Branchenkenntnissen, sondern Menschen, die mit persönlichem Einsatz und Begeisterung für ihre Kunden über das Mögliche hinausdenken. Nur so hat sich AVS in den letzten Jahren zum Markführer entwickelt, der in den entscheidenden Momenten den Unterschied macht.

AVS Systeme
Do
11
Bildmanagementsysteme für die Polizei

Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns erfolgreich mit dem PIC IMS Police Bildmanagementsystem für die Polizei im deutschsprachigen Raum. Dazu bieten wir Ihnen Lösungen aus einer Hand rund um das Bild an: zur Aufnahme, Vermessung und zum Vergleich von Spuren oder zur Aufnahme, Aufbereitung und Auswertung von Videos.

PIC Systems
MiDo
14

Xplain AG ist seit 2000 als innovativer Anbieter innovativer Polizeianwendungen in der Schweiz aktiv. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden sind praxisgerechte Lösungen für die polizeiliche Rapportierung und Vorgangsbearbeitung und für die Kontrolle von Personen und Ausweisen entstanden. Die Einmalabfrage ist in die Prozesse der Fachanwendungen integriert, über die Austausch-Plattform können die Dokumente und Daten in standardisierten Formaten übertragen werden.

Xplain
Mi
15
Delivering Transformation together.

Als führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Infrastrukturverwaltung und Business Process Services. Marktführende Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors vertrauen auf die Expertise von Sopra Steria, mit der geschäftskritische Herausforderungen gelöst und hochkomplexe Transformationsvorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Im Zusammenspiel von Qualität, Leistung, Mehrwert und Innovation bietet Sopra Steria seinen Kunden die Möglichkeit, Informationstechnologien optimal zu nutzen. Mit über 40‘000 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern erzielte Sopra Steria 2016 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Milliarden Euro.

Sopra Steria
MiDo
18
Wir führen Projekte zum Erfolg

AWK ist mit über 250 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie. Wir sind schweizweit tätig mit Standorten in Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Unsere Dienstleistungen umfassen Consulting, Engineering und Projektmanagement. Seit über 30 Jahren unterstütz AWK die Polizei- und Rettungsorganisationen in der Umsetzung von Projekten.

AWK Group
MiDo
21
Kommunikationssysteme für BORS

Die Frequentis AG ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Diese „Control Center Solutions“ entwickelt und vertreibt Frequentis in den Geschäftssegmenten Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn) und Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung).

Frequentis
MiDo
22
Einsatzmanagement und Lageführung

Hexagon Safety & Infrastructure ist einer der führenden internationalen Anbieter von raumbezogenen Lösungen und Prozessen (Geoinformationssysteme) sowie von Einsatzleitsystemen. Unsere Software-Lösungen ermöglichen eine übersichtliche, strukturierte Darstellung und Analyse selbst von hoch komplexen Daten. Unternehmen und Behörden in über 45 Ländern rund um den Globus vertrauen auf unsere branchenerprobte Software, um operative Entscheidungen besser und schneller fällen zu können.

HxGN Schweiz
MiDo
23
MiDo
C1
ASC
MiDo
C3
MiDo
C4
Esri Schweiz – The Science of Where

Esri ist Anbieter der ArcGIS Plattform – dem weltweit führenden Geografischen Informationssystem (GIS). ArcGIS strukturiert Informationen über Raumbezug und visualisiert Ergebnisse und Zusammenhänge in 2D, 3D und 4D. Damit vernetzt die Technologie alle Beteiligten – vom Analysten bis zum Entscheider – mit einem einheitlichen, räumlichen Verständnis zur Operationsführung. Datengrundlagen auswerten, Trends analysieren und räumliche Zusammenhänge erkennen - dies sind zentrale Themen. ArcGIS von Esri bietet die Grundlage. Hintergründe verstehen und die Entscheidungsfindung optimal unterstützen: Durch die Integration verschiedenster Datenquellen, tiefgehende räumliche Analysen und die klare Kommunikation von Erkenntnissen, lassen sich Veränderungen nachvollziehen und Vorhersagen ableiten. Raumbezogene Muster, die bisher unentdeckt blieben, treten zutage. Diese Fähigkeiten machen ArcGIS zu einem essentiellen Service in modernen Informationssystemen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Esri Schweiz

Warum SPIK?