Ende August ereignete sich in Bondo im Bergell eine der grössten Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte. Am Piz Cengalo kam es zu einem gewaltigen Bergsturz. Rund drei Millionen Kubikmeter Gestein stürzten ins Tal und lösten mehrere Murgänge aus, die Todesopfer forderten, grossen Sachschaden anrichteten und die Sicherheitskräfte zwangen, das Dorf Bondo zu evakuieren. In den folgenden Wochen überschwemmten Schlammlawinen die Ortsteile Spino und Sottoponte und trieben weitere Bewohnerinnen und Bewohner aus ihren Häusern.
Unmittelbar nach dem Bergsturz leitete die Kantonspolizei den Ersteinsatz mit allen Bevölkerungsschutzpartnern über Polycom.
Wer führen will, muss kommunizieren können. In der Ereignisbewältigung in Bondo (GR) stand von Beginn weg das Polycom-Funknetz im Einsatz – und bewährt sich seither bestens.