×

Textanalyse zur Ermittlungsunterstützung

Kapo ZH, Unisys & IBM Schweiz

Bei ihren Ermittlungen sieht sich die Polizei mit immer grösseren Datenmengen konfrontiert. Digitale Daten werden bei allen Verbrechen zu wichtigen Beweisstücken. Auf Festplatten lassen sich inzwischen immense Datenmengen speichern. Allein im vergangenen Jahr stellte die Kantonspolizei Zürich rund 720 Terabyte an potenziellem Beweismaterial sicher. Die Suche nach dem entscheidenden Beweismittel gleicht nicht selten der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Bereits 2013 hatte die Kantonspolizei auf die wachsende Datenflut reagiert und den für die Sicherung und Aufbereitung der Daten zuständigen Dienst DF (Digitale Forensik) aufgestockt. Nun erhalten die Spezialisten der Kantonspolizei zur Bewältigung des Datenbergs ein neues Analysesystem. Mithilfe der Software IBM Watson mit IBM i2 Enterprise Insight Analysis und IBM Watson Content Analyzer können die Ermittler in Zukunft unstrukturierte Texte viel schneller untersuchen. Die Bedienung des Systems ist anwenderfreundlich, damit die Ermittler wirkungsvoll bei Ihrer Arbeit entlastet werden. Zudem kann das System auf Wunsch des Kunden mit zusätzlichen Funktionen erweitert werden. Modernste Technologie von IBM gepaart mit Knowhow von Unisys (Schweiz) GmbH.

Warum SPIK?