×

Lösungen 2017

Abraxas

Sichere Mobile Devices im Polizeieinsatz
(1.4 MB)

Abraxas

Instant Messenger Police: Zwischen Sicherheit und Transparenz
(2.1 MB)

Airbus

Der Weg zum Breitband – Der beste Weg um ein hybrides Netzwerk aufzubauen
(2.5 MB)

Atos

Integrated Common Communication System – Emergency Management
(1.4 MB)

Atos

Mit dem Integrated Conferencing Server (ICS) bewahren die Einsatzkräfte in kritischen Situationen stets den Überblick und die Kontrolle.
(702 kB)

AWK Group AG

Daten, Daten, Daten - Nutzen Sie das volle Potenzial
(3.4 MB)

Competence Centre Cybersecurity, Data Science, Digital - Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Entwicklung eines digitalestützten Skill Management Frameworks (...)
(1.3 MB)

Conzepta

PolicePad - der mobile Assistent für die Polizei
(625 kB)

ELCA

ACTIVITY BASED INTELLIGENCE DASHBOARD (AID-POL) – Wie Datenanalyse den Entscheidungsprozess für Einsatzleiter in Einsatzzentralen verbessern kann.
(1.1 MB)

Ericsson

Wir verbinden mit Sicherheit – Ericsson als Partner für Blaulichtorganisationen
(49 kB)

Frequentis

Kommunikationssystem Kantonspolizei Zürich: bewährt und zukunftssicher
(2.4 MB)

FutureLAB

SMARTPOLICE - Police Work. Simplified
(2.1 MB)

Hexagon

Grenzwachtkorps setzt auf eine integrierte Lösungspalette von Hexagon Safety & Infrastructure
(2.8 MB)

Hitachi

Beispiel aus dem Austin Police Department (APD)
(644 kB)

Information Builders

Charlotte-Mecklenburg PD Fights Crime with Predictive Analytics.
(114 kB)

MSAB

Gefängnisstrafe für Mehrfachen Handy-Diebstahl auf Musikfestival
(766 kB)

Netcetera

Software zur Videotranskodierung, Rapportierung sowie Personen- und Dokumentenkontrolle
(6.6 MB)

Nomasis

Application-Management in Blaulichtorganisationen leicht gemacht
(3.8 MB)

PIC Systems AG

Visualisieren - Archivieren - Dokumentieren - Präsentieren
(264 kB)

Qlik

BI, Dein Freund und Helfer: Qlik im Einsatz bei der Polizei
(316 kB)

Rola security solutions

Auswertung und Analyse - für ein sicheres Land
(761 kB)

Unisys

Analyse statt Suche
(237 kB)

WEY Technology AG

Neueste Entwicklungen bei modernen Kontrollräumen
(740 kB)

Warum SPIK?